Relativgeschwindigkeit — Die Relativgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit eines Objekts im Ruhesystem eines anderen Objektes. In der Newtonschen Mechanik ist dies einfach die Differenz der beiden Geschwindigkeiten im Vergleich zu einem ruhenden Beobachter, dem… … Deutsch Wikipedia
Relativgeschwindigkeit — santykinis greitis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Tekėjimo greičio tam tikrame taške ir tuo pačiu metu išmatuoto pamatinio greičio atitinkamame taške (pvz., greičio ašyje) arba vidutinio ašinio skysčio arba dujų… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Relativgeschwindigkeit — Re|la|tiv|ge|schwin|dig|keit, die (Physik): vgl. ↑Relativbewegung … Universal-Lexikon
Michelson-Morley-Experiment — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… … Deutsch Wikipedia
Geschwindigkeit — Physikalische Größe Name Geschwindigkeit(1) Formelzeichen der Größe v, u, w, c(2) … Deutsch Wikipedia
Lorentzkontraktion — Die Lorentzkontraktion oder relativistische Längenkontraktion ist ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Je schneller sich Objekte relativ zu einem Beobachter bewegen, umso kürzer sind sie in der Bewegungsrichtung für ihn.… … Deutsch Wikipedia
Michelson-Experiment — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… … Deutsch Wikipedia
Michelson-Morley — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… … Deutsch Wikipedia
Michelson-Morley-Versuch — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… … Deutsch Wikipedia
Michelson Morley — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… … Deutsch Wikipedia